Persönliche Daten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andreas Lobbes |
|
|
Schkeuditzer Str. 11 |
|
|
12627 Berlin |
|
|
Tel: +4917629232028 |
|
|
Fax: +493033085495 |
|
|
andreas.lobbes@gmail.com |
|
|
keybase.io/anlob |
|
|
andreas-lobbes.blogspot.com |
|
|
* 15.11.1967, Berlin |
|
|
|
|
Berufliche Praxis |
|
|
seit 05.2022 |
Senior Softwareentwickler, Nord Security |
03.2005 - 04.2022 |
Senior Softwareentwickler, ThinPrint AG |
|
-
Design und Entwicklung aller VMware ThinPrint Tools für Unix. (C)
-
Redesign und Entwicklung des letzten ThinPrint Clients V7 für
Unix. (C)
-
Framework Design auf Systemebene. (Windows, C++)
-
Weiterentwicklung bestehender ThinPrint Core Produkte für
Windows. (C++)
-
Weiterentwicklung des Contentbeamer Corporate (Vorgängerversion des
Cortado Corporate Servers) und Implementation begleitender Services
(TP GetMail). (C++)
-
Backend Implementation des ThinPrint Hub: https://www.thinprint.com/en/products/thinprint-hub/ (C)
-
Redesign und Neuimplementation des ThinPrint Connection Service als Cluster-Lösung (C++)
-
Backend Implementation des ezeep Hub: https://www.ezeep.com/hub/ (C)
-
ezeep Blue Backend Entwicklung (C++, .NET, MS Azure)
|
04.1999 - 02.2005 |
Softwareentwickler, Comitatus Software AG Berlin |
08.1998 - 03.1999 |
Softwareentwickler, Comitatus Software |
|
-
Treiber-Implementation für diverse medizinische Analyzer,
konzipiert als DCOM-Services mit modular austauschbarem Protokoll-Stack
(ASTM, Kermit, Coulter MAXM, generischer Packet-Handler,..) bzw.
Hardware-Stack (Lantronix, TCP, RS232) zur Bereitstellung von
numerischen bzw. grafischen Messergebnissen für das von der
Comitatus Software AG entwickelte KIS Meliss@net (C++)
-
Client/Server-Anbindungen anderer KIS via HL7, SAP HCM
bzw. Praxen via LDT (C++,Delphi)
-
Server-Implementationen zur Visualisierung medizinischer Befunddaten
via HTML, Crystal API (PDF) bzw. Übermittelung
via FTP, SMTP, David-/HylaFax, Drucker, LDT, HL7 (Delphi)
-
Fehleranalyse, Performance-Optimierung bzw. Weiterentwicklung
diverser Meliss@net Client-Module insbesondere in den Bereichen
Auftrags-/Rechnungswesen, Materialverwaltung (Delphi)
-
Implementation bzw. Bereitstellung von Services zur Remote-Anbindung
von Praxen via IE an Meliss@net im Bereich Materialanforderung bzw.
Lagerverwaltung (Struts/J2EE)
-
Entwicklung/Implementation einer Servlet-Applikation zur Routenplanung
eines Kurierdienstes unter Anbindung eines GPS-Ortungssystems der Fa. SatMARS
(JSF/J2EE)
-
Mitwirken bei der Entwicklung von "Topografie des Terrors"
im Bereich Archivierung (JSP/JDBC)
-
Implementation eines Cron-Dämons als Servlet
zur Abarbeitung von SQL-Batches für Gillette (J2EE)
-
Implementation einer Servlet-Applikation zur Katalogbestellung
für Lernidee Erlebnisreisen (Struts/JDBC)
-
Datenvisualisierung via JSP-Frontend
unter Anbindung von Crystal RAS für Lernidee Erlebnisreisen
(Struts/JDBC)
-
Anbindung von Dosimeter-Messgeräten für die Strahlenmesstelle Berlin
(Struts/J2EE)
-
Linux Administration/Support für alle Kunden des Unternehmens
|
01.1989 - 08.1998 |
Softwareentwickler, freiberuflich tätig |
|
-
Visualisierung, Steuerung, Wege-Optimierung einer Apparatur
zum Austesten bestückter Boards für Schaller Feintechnik GbR,
Berlin, '95-97 (C)
-
Optische Erkennung und Ausrichtung von Werkstücken
für Kraft Thomas Metallbau, Grünberg,
im Auftrag von ISYS Inspektionssysteme, Freiburg, '94 (C++)
-
Visualisierung, Steuerung eines Sensor-Modules zur Messung von Schwankungen
in Hochdruckleitungen für Schaller Feintechnik GbR, Berlin, '94 (C)
-
Steuerung eines Hochgeschwindigkeits-Inkjets der
Fa. IMS-VIDEOJET Markierungssysteme GmbH zur Beschriftung von Produkten
der Fa. Salzenbrodt GmbH & Co KG, Berlin, '93 (C)
-
Anfahren von optischen Marken zur visuellen Kontrolle beim Bonding-Prozess
für Fa. Bosch, Reutlingen,
im Auftrag von CLR electronic, P.Schaller & R.Jeschar Gbr, Berlin, '91/92 (GFA)
-
Sensor-Kalibrierung im Embedded Bereich (68HC11)
für Ing-Büro Ringwald, Berlin, '90/91 (Angestelltenverhältnis)
-
Visualisierung, Steuerung einer Ritzanlage zum Schneiden
von Objektträgern aus einem Gewebeschnitt für Fa. Euroimmun,
Groß Grönau,
im Auftrag von CLR electronic, P.Schaller & R.Jeschar Gbr, Berlin, '89/90
(GFA)
-
Implementation von Frontend, Interpreter u. Steuerung zur automatischen
Abarbeitung von Batch-Files an Fräsmaschinen
für CLR electronic, P.Schaller & R.Jeschar Gbr, Berlin, '89 (GFA)
|
Ausbildung |
|
|
1987 - 1996 |
Studium Elektrotechnik, TU-Berlin, Vordiplom 1992 |
1980 - 1987 |
Ulrich-Von-Hutten-Oberschule Berlin, Abitur 1987 |
Kenntnisse & Fähigkeiten |
|
|
|
-
TOS, DOS, DPMI, Win32, MacOS, Interix, Cygwin, BSD, Linux API/Administration
-
6809/68HC11, PC, Atari Hardwareprogrammierung
-
C, C++, GO, m6809/11, m68k, ix86, x86_64, .NET, Java, Delphi, Basic (unspezifisch), Shell
-
Borland, MSVC, Watcom, Eclipse IDEs, CVS, git, GNU/Java Develop Tools
-
ANSI-C, BSD, SYSV, POSIX API-Styles
-
Client/Server, TCP/UDP allg., Socket API, (SYSV-)IPC, RDP, ICA
-
OOA (Booch, UML), OOD (MVC), OOP
-
J2EE, JDBC, JSP, JSF, Struts, HTML
-
JBoss/Tomcat, Resin
-
VPN (Freeswan), SSL, SMTP, POP3, Samba, Apache, Linux-Services allg.
-
RocksDB, mySQL, Interbase/Firebird, Oracle (gestreift), Sybase
-
Crystal API, RAS
-
COM, DCOM, ADO, OLE, NT-Services
-
Medizin-Protokolle ASTM, LDT, HL7, SAP HCM
-
Technische Dokumentations-Werkzeuge Doxygen, TeX
-
Gute Englischkenntnisse
-
Autodidakt
|